Die Klinik Bad Trissl ist eine führende Fachklinik für Onkologie mit 200 Betten in der Akutmedizin, Integrativen Onkologie, Palliativmedizin, Psychoonkologie/ Psychosomatik und Rehabilitation.
Die Abteilung für onkologische Psychosomatik behandelt onkologische PatientInnen mit starker psychischer Belastung oder begleitender psychischer/psychiatrischer Erkrankung, die aufgrund der Krankheitsschwere eine stationäre Therapie benötigen. Durch die Einbettung in die onkologische Fachklinik sind auch begleitende onkologische Behandlungen möglich.
Was Sie mitbringen:
- Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychoonkologische Erfahrung ist keine Bedingung
- Interesse für die Besonderheiten der Behandlung onkologische PatientInnen
- Engagement und Kollegialität
- Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
Wie Sie sich einbringen:
- Ärztliche und psychotherapeutische Tätigkeit auf Station
- Selbstständige Einzel- und Gruppentherapie mit regelmäßiger Supervision
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Weiterentwicklung der Abteilung für Psychosomatik und der Klinik
Was wir Ihnen bieten:
- Engagiertes interdisziplinäres psychoonkologisch/psychosomatisches Team
- Intensive Kooperation mit andere onkologisch tätigen Disziplinen
- Einbettung in eine spezialisierte onkologische Fachklinik
- Vielfältige Optionen der persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Attraktiver Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung
- Familienfreundliche Arbeitszeit und -umgebung
- Unterstützung beim Umzug (z.B. Wohnungssuche, Organisation Kinderbetreuung)
- Arbeiten in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands
Wenn Sie leidenschaftlich gerne Patienten helfen, bewerben Sie sich bei uns!