Wir sind Trissl
Die Klinik Bad Trissl ist einer der größten Arbeitgeber im Inntal, rund 250 Mitarbeiter aus 30 Berufsgruppen versorgen ca. 160 Patienten pro Tag. Wir stellen somit im ländlichen Raum nicht nur einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung sicher, sondern bieten auch eine Vielzahl von Arbeitsplätzen, vor allem im Bereich hochqualifizierter Fachkräfte.
Die Klinik verfügt über 100 Betten in der Akutversorgung, eine integrierte Palliativeinheit mit 8 Betten und weitere 90 Rehabilitationsbetten. Eine Besonderheit ist die Abteilung für psychosomatische Onkologie, die das onkologische Behandlungsspektrum abrundet.
Unsere Arbeitswelt
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben für unsere Patienten täglich ihr Bestes und zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Engagement für ihren Beruf und Herzlichkeit im Umgang mit Patienten und Kollegen aus. Sie schenken uns als Arbeitgeber ihr Vertrauen, dass wir als starker Partner, einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bieten – und das seit knapp 60 Jahren!
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben für unsere Patienten täglich ihr Bestes und zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Engagement für ihren Beruf und Herzlichkeit im Umgang mit Patienten und Kollegen aus. S
ie schenken uns als Arbeitgeber ihr Vertrauen, dass wir als starker Partner, einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bieten – und das seit knapp 60 Jahren!
Jeder Mitarbeiter und seine Aufgaben sind bei uns gleich wichtig. Dadurch entstehen gut funktionierende interdisziplinäre Teams, in denen man sich mit Namen kennt, gegenseitig unterstützt und kollegial zusammenarbeitet.
Das gute Funktionieren innerhalb der Teams zeigt sich im „Trissl-Geist“, der durch Wertschätzung, Kommunikation auf Augenhöhe und einem großen Zusammenhalt geprägt ist.
Unsere Kultur
Unsere Unternehmenskultur ist auf unsere Patienten, Mitarbeiter und Partner ausgerichtet und orientiert sich an den drei Schlagwörtern unserer Slogans:
SPEZIFISCH:
Individuelle Begleitung für jede einzelne Patientin und Patienten – je nach Erkrankung und persönlicher Lebenssituation.
MENSCHLICH:
Sinnvolle Ergänzung der medizinischen Behandlungen um ein breites Therapieprogramm und angenehmer Atmosphäre.
WIRKUNGSVOLL:
Spitzenmedizin auf höchstem Niveau zur Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen.
Wir fördern eine offene und wertschätzende Kommunikation und heben durch gezielte Fort- und Weiterbildungen sowie Führungskräfteentwicklung, die Potenziale unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir laden Sie ein uns kennenzulernen, damit wir Sie von unserer Arbeitswelt überzeugen können!
Aktuelle Stellenangebote
No Results Found
The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.
Warum Klinik Bad Trissl?
Das gewisse Etwas kommt dazu
Ein wichtiger Baustein ist die vergünstigte Essensversorgung unserer Mitarbeiter. Dabei legen wir großen Wert auf eine frische, regionale und selbst zubereitete Speisenversorgung, die unseren Mitarbeitern zur Verfügung steht.
Die Mitarbeitergesundheit liegt uns am Herzen
Die Gesundheit und Fitness unser Mitarbeiter ist ein hohes Gut, dass wir als Arbeitgeber aktiv schützen bzw. fördern. So können z.B. die Fitnessgeräte kostenlos genutzt werden. Ebenso bieten wir ein Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie vergünstigte IgeL-Leistungen in unserem MVZ InnMed z.B. für Präventionsleistungen oder Reiseimpfungen an.
Das gewisse Etwas kommt dazu
Ein wichtiger Baustein ist die vergünstigte Essensversorgung unserer Mitarbeiter. Dabei legen wir großen Wert auf eine frische, regionale und selbst zubereitete Speisenversorgung, die unseren Mitarbeitern zur Verfügung steht.
Die Mitarbeitergesundheit liegt uns am Herzen
Die Gesundheit und Fitness unser Mitarbeiter ist ein hohes Gut, dass wir als Arbeitgeber aktiv schützen bzw. fördern. So können z.B. die Fitnessgeräte kostenlos genutzt werden. Ebenso bieten wir ein Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie vergünstigte IgeL-Leistungen in unserem MVZ InnMed z.B. für Präventionsleistungen oder Reiseimpfungen an.
Wertvolle Unterstützung – wir helfen Ihnen gerne weiter
Im Bedarfsfall bieten wir auf dem Klinikgelände Personalzimmer an und stehen Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung, damit Sie sich in Ihrer neuen Umgebung gut einfinden.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei uns gelebt
Wir wissen, wie wichtig es ist, das Familienleben mit seinem Beruf vereinbaren zu können. Wir sorgen durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und eine hohe Dienstplansicherheit dafür, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelebt werden kann. Zudem bezahlen wir einen monatlichen Zuschuss in Höhe von bis zu 200€ pro Mitarbeiter und Kind um die Kosten der Kinderbetreuung mitzutragen (von der Grippe bis zum Hort).
Soziales Engagement
Die Klinik Bad Trissl bezeichnet sich zu Recht als Klinik mit Herz, denn die Senator Rösner Stiftung hilft unseren Patienten auch finanzielle Probleme zu bewältigen, die mit einer Krebserkrankung einhergehen können. Die Stiftung stellt eine echte und unbürokratische Hilfe dar. In zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen für die Stiftung, engagieren sich auch unsere Mitarbeiter und helfen mit, Spendengelder zu generieren. Darüber hinaus setzt sich die Senator Rösner Stiftung für die Fort- und Weiterbildung von medizinischem Personal ein und engagiert sich in der Krebsforschung.
Ärztlicher Dienst
Onkologie bedeutet für uns, für unsere Patienten wirklich da zu sein, Verantwortung zu tragen und den Weg gemeinsam zu gehen. Krebs ist Angst und Angst lässt den Menschen in den Hintergrund treten. Diesen Menschen wieder in seinen Facetten sehen zu können und zu dürfen macht Bad Trissl im Kern zu einer wahren Perle, es braucht dieses Umfeld und die richtigen Menschen, um ihren Glanz in Fülle scheinen zu lassen.
Wir beschäftigen eine Vielzahl von Fachärzten und bieten auch die Gelegenheit, einen Teil der Facharztausbildung bei uns zu absolvieren. Im Bereich der Akutklinik bieten wir Weiterbildungszeiten im Bereich der Inneren Medizin inkl. Hämatologie und Onkologie sowie der Gynäkologie an.
Stellenangebote
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
Pflegedienst
Pflege in der Onkologie bedeutet, Zeit am Patienten zu verbringen, ein aktiver Teil der interdisziplinären Behandlung zu sein und schwerkranke Patienten in allen Stadien ihrer Krankheit zu versorgen. Wir begleiten unsere Patienten oft über eine lange Zeit und schenken ihnen unsere Zuwendung, Aufmerksamkeit und Lebensfreude, denn dies ist in der Onkologie besonders wichtig!
Pflege in der Psychosomatik bedeutet, ein Gesprächspartner auf Augenhöhe zu sein und co-therapeutisch am Patienten zu arbeiten. Hinzu kommen Aufgaben der klassischen Pflegearbeit wie Vitalzeichenkontrolle, Ausgabe von Medikamenten oder die Blutentnahme. Durch unser spezielles Setting in der Onkologie behandeln wir zum Teil auch Patienten mit laufender Krebstherapie, sodass die interdisziplinäre Zusammenarbeit sehr wichtig ist. Die Pflege ist beziehungsintensiv und hat einen pflegetherapeutischen Charakter.
Stellenangebote
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
Therapeutischer Dienst
Im Therapeutischen Dienst haben wir Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich der Physio- und Sporttherapie, Ergotherapie, Tanz- und Körpertherapie, Kunst- und Musiktherapie sowie unsere Psychologen und Psychotherapeuten zusammengefasst.
- Physiotherapie
Physiotherapie in der Onkologie bedeutet, dass Sie Krebspatienten in unterschiedlichen Stadien ihrer Krankheit betreuen und unsere Patienten ein Stück auf ihrem Weg mit der Erkrankung begleiten. Sie gehen in der Behandlungsplanung auf die individuellen Anforderungen unserer Patienten ein und versuchen in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Behandlungsteam, das Optimum zu erreichen und im besten Fall, den Patienten gestärkt in seinen Alltag zu entlassen.
- Psychologie
Stellenangebote
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
Wirtschafts- und Versorgungsdienste
In diesem Bereich haben wir die Teams der Hauswirtschaft, Küche, Service, Haustechnik, IT und den Hol- und Bringedienst zusammengefasst. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind für einen reibungslosen Klinikaufenthalt verantwortlich, kümmern sich um das leibliche Wohl und den Wohlfühlfaktor unserer Patienten und Mitarbeiter und sorgen oftmals im Hintergrund dafür, dass der Klinik- und Praxisalltag problemlos laufen.
Es besteht häufig ein direkter und enger Patientenkontakt und das Wohl des Patienten steht an erster Stelle. Ein hoher Servicegedanke, Empathie und Freude im Umgang mit Menschen sind die besten Voraussetzungen in diesem Bereich zu arbeiten!
Stellenangebote
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
Verwaltung
Die Verwaltungsmitarbeiter verstehen sich als Dienstleister für die Klinik und MVZs. Wir stellen alle notwendigen Ressourcen wie Personal, Sach- und Finanzmittel zur Verfügung, damit die Klinik und Medizinischen Versorgungszentren betrieben werden können.
Wir sind erster Ansprechpartner für Mitarbeiter, Lieferanten, Handwerker und Geschäftspartner und sind für die reibungslose Aufbau- und Ablauforganisation verantwortlich. Auch für Patienten ist die Verwaltung oftmals ein wichtiger Anlaufpunkt, denn das Qualitäts- und Beschwerdemanagement sind hier angesiedelt.
Stellenangebote
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
Mehr als stationäre Patientenversorgung
Stellenangebote
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
- Lorem ipsum
