Aufnahme
Tel.: +49 (0) 80 33 / 20-0
Montag bis Freitag 08.00 – 17.00 Uhr
Wochenende und Feiertage 09.00 – 17.00 Uhr
E-Mail: info(at)klinik-bad-trissl.de
Adresse:
Klinik Bad Trissl GmbH
Bad-Trissl-Str. 73
83080 Oberaudorf
Anreise
Anreise mit dem Auto
Anreise mit der Bahn
Zimmer
Helle, großzügige Zimmer mit privater Dusche/WC und Telefon sowie Fernseher
Gehobenes Ambiente und ausgezeichneter Service – für alle Annehmlichkeiten und Komfort
Großzügige Suiten für anspruchsvolle Patienten – mit luxuriösen, geräumigen Bädern, hochwertigem Interior, liebevoll dekorierten Wintergärten und vielen exklusiven Details
Fachkräfte mit Hotel-Know-how für die Betreuung weit über die Leistungen einer Klinik hinaus
Freizeit
Touristisch interessante Region rund um die Klink Bad Trissl mit vielfältigem Angebot an Sehenswürdigkeiten, kultureller Unterhaltung und sportlichen Freizeitmöglichkeiten (Touristinfo)
Herrliche Umgebung mit Flüssen, Seen und atemberaubender Bergkulisse für viele erholsame Aktivitäten in freier Natur
Küche und Café
Eigene Küche im Haus mit frischer Zubereitung der Speisen
Höchster Anspruch an Qualität und Frische – vom Einkauf über die Zubereitung bis zum Service
Vielseitiges Buffet morgens und abends für alle mobilen Patientinnen und Patienten im stilvollen Klinik-Restaurant
- Vollkost, leichte Vollkost, vegetarische Kost
- Diabetikerkost, Reduktionskost,
- kalorienreiche Kost, passierte/breiige Kost
- lactosearme, glutenfreie, fructosearme Kost
Gemütliches Trissl Cafe mit sonnigem Biergarten für Patienten, Angehörige und Besucher
Ernährungstherapie in Klinik, Rehabilitation, Psychosomatik und Palliativbetreuung möglich
Eltern-Kind-Programm
Mitaufnahme und Betreuung von gesunden Kindern
im Alter von 3 bis 12 Jahren
In bestimmten Fällen übernimmt der Kostenträger des Elternteils auch die Kosten für den Aufenthalt des Kindes.
Um den Bedürfnissen der Kinder und der Eltern gerecht werden zu können, ist zwingend vorab eine telefonische Kontaktaufnahme notwendig. Im Einzelfall kann die Mitaufnahme auch nicht möglich sein.
Kinder erfahren während der Behandlung eines Elternteiles in der Klinik Bad Trissl eine spezielle Beachtung, damit sie unter der krankheitsbedingten Trennung vom betroffenen Elternteil nicht unnötig leiden.
Kapelle
Unsere Kapelle
– ein Ort der Ruhe, des Aufatmens und Gebetes –
ist Tag und Nacht geöffnet.
Veranstaltungen in der Kapelle können über den TV-Kanal „Kapelle“ im Zimmer miterlebt werden. Regelmäßig jede Woche:
Montag um 19.30 Uhr Abendgebet
Dienstag um 18.30 Uhr Meditatives Orgelspiel
Samstag um 10.00 Uhr Eucharistiefeier
Die Klinikseelsorge ist erreichbar unter der Telefonnummer 08033 / 20-282
Angehörige
Übernachtungsmöglichkeit für Besucher und Angehörige im liebevoll renovierten, denkmalgeschützten „Seebacher Haus“ im Ortszentrum von Oberaudorf
Ansprechpartner für Buchung „Seebacher Haus“:
Bernhard‘s Seebacher Haus***S
Kufsteiner Straße 10
83080 Oberaudorf
Deutschland
Tel.: +49 (0) 8033 / 305-70
Fax: +49 (0) 8033 / 305-715
E-Mail: info(at)bernhards.biz
Ansprechpartner für Übernachtungsmöglichkeit in der Klinik Bad Trissl:
Empfang
Tel.: +49 (0) 80 33 / 20-217
Fax: +49 (0) 80 33 / 20-295
E-Mail: info(at)klinik-bad-trissl.de